Am 03.06.2023 veranstaltet die Stadt Burg Stargard zusammen mit Vereinen aus Burg Stargard und dem Stargarder Land das "Stargarder Fest der Vereine".
Auch der RGZV Burg Stargard beteiligt sich mit einer kleinen Präsentation an einem Stand an der Klüschenbergstraße.
Der Rassegeflügelzuchtverein Burg Stargard ist ein Ortsverein im Landesverband der Rassegeflügelzüchter Mecklenburg-Vorpommerns und damit Mitglied im Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter.
Als Teil der Familie des Ehrenamtes leisten wir einen gesellschaftlichen Beitrag im Sinne einer kulturellen Bereicherung für unsere Heimatstadt und Region.
Der Erhalt von Geflügelrassen, die teilweise schon über mehrere Jahrhunderte existieren, ist eine Kernaufgabe die sich jeder Rassegeflügelzuchtverein stellt.
Im Land Mecklenburg-Vorpommern gibt es einige sogenannte Heimatrassen, deren Erzüchtung auf dem Gebiet Mecklenburg-Vorpommerns liegt. Diese Rassen gewinnen immer mehr Zuspruch im Verein, so dass sich auch um den Erhalt regionalen Kulturgutes gekümmert wird.
Erhalt und Nutzung der Biodiversität - Dass die Rassegeflügelzüchter einen immensen Beitrag zur Sicherung von Genreserven für die landwirtschaftliche Geflügelzucht leisten ist unbenommen, immer wieder greifen die gewerblichen Geflügelzüchter auf Tiere der Rassegeflügelzucht zurück, um den Genpool ihrer Leistungsrassen aufzufrischen.